
Back to the Roots: BARPIANO & VOCALS
21. Juli, 2022
In der letzten Zeit habe ich mich vermehrt meinen Ursprüngen zugewandt und bin wie vor 35 Jahren wieder solo als Pianist unterwegs.
Zum einen spiele ich an Festen, Geburtstagsfeiern, Firmenevents, Seminaren, Fortbildungen, Tagungen, Preisverleihungen oder sonstigen Anlässen, zum anderen wiederkehrend in Hotels, Bars, Restaurants, aber auch in verschiedenen Institutionen...
Nachdem ich nun jahrzehntelang beinahe nur noch auf elektronischen Instrumenten und verstärkt aufgetreten bin, geniesse ich es derzeit besonders, wieder auf richtigen Klavieren und Flügeln zu spielen, die schon an den Locations stehen. Wenn nicht, nehme ich mein Digital Piano mit.
Je nach Wunsch singe ich auch dazu live und ohne Verstärkung. Es kommt allerdings auf die Grösse an, doch kleine bis mittlere Räume bis zu 50 Personen oder sogar mehr kann ich so locker beschallen.
Die natürlichen Klänge und Schwingungen gelangen so unverfälscht und echt zum Publikum, was einfach eine ganz andere Stimmung erzeugt.
Und auch ich selbst fühle mich so einfach so herrlich frei und ungezwungen, wie damals, als ich begonnen habe, Musik zu machen.
Je nach Vorgaben ist dezente Hintergrundmusik möglich, aber ich kann auch richtig Party machen und Gas geben. Die Gäste sind immer hocherfreut, wenn sie ihr Lieblingslied wünschen können, und häufig wird auch mitgesungen und sogar getanzt.
Eine ganz besondere Freude machten mir auch wieder die ersten Erlebnisse in Alters- und Pflegeheimen. Je nachdem können die Bewohner Lieder aus den Liederbüchern des Heimes aussuchen, die wird dann gemeinsam singen, aber auch ihre alten Lieblingstitel und Melodien wünschen, welche ich in der Regel ja die meisten mehr oder weniger kenne.
Es ist jedes Mal unglaublich erstaunlich, welch' Strahlen in den Augen aufglimmt, wenn ich ihre Wunsch-Lieder von Peter Alexander, Vico Torriani, Harry Belafonte oder Freddy Quinn kenne und zum Beispiel einen Refrain mit allen singe. Im Gegensatz zu manchen anderen Musikern bin ich selbst ein totaler Oldies-Fan und mag die meisten Titel.
Ja, ich habe wieder richtig Bock zu spielen und Freude zu versprühen, und es würde mich sehr freuen, wenn ich von Ihnen/Dir einen Nachmittag, Abend oder auch gleich eine Woche engagiert werde. Das wäre doch einmal etwas, oder nicht?
Hier gibt es eine PDF-Datei mit der Übersicht und Preisbeispielen zum Download.
Hier hat es ein unbearbeitetes Live-Demo und auch viele gerne gehörte Oldies aus meinem Repertoire in der Playlist.
PIANO DEMOS
Leider ist es selten bis nie erlaubt, in Bars, Restaurants, Hotels oder Altersheimen eine Darbietung mit Publikum zu filmen und die tolle Stimmung festzuhalten und zu beweisen.
Um trotzdem einen Eindruck meines Spiels zu erhalten, habe ich mich selbst an einem eher mittelmässigen Flügel gefilmt.
Ich streife während des Stücks absichtlich nur kurz bekannte Melodien, welche mir gerade in den Sinn kommen und improvisiere sonst einfach querbeet darauf los, ohne Noten oder Notizen, aber immer mit einem roten Faden. Ich hoffe, es genügt für einen ersten Eindruck.
Wenn man in der YouTube Playlist auf weiter klickt, kommen noch andere live Konzerte von mir.
Bei "Piano in the Dark" spielte ich blind im Stockdunkeln und das Publikum lag teilweise auf Matten oder Matratzen.
Hier noch ein paar eher Piano lastige Stücke aus meiner Produktion.
Vielfalt statt Einfalt
Es freut mich sehr, dass Du hierher gefunden hast.
Obwohl ich schon einige Homepages für andere erstellt habe, war es nicht ganz einfach, für einmal eine über mich selbst zu gestalten.
Einerseits, weil sich meine breitgefächerten Inter-essen über viele verschiedene Gebiete erstrecken, andererseits, weil ich natürlich meine technischen Skills im Webdesign und Animation präsentieren wollte und ja nur bei mir selbst ausprobieren darf. Ich bewege nun mal gerne. :)
Geduld zu haben lohnt sich
Die gesamte Homepage wurde von mir ohne Vorlage und mit vielen selbstgemachten Videos und Animationen erstellt, die Seiten bis zum Gehtnichtmehr ausgereizt und viele verschiedene Techniken ausprobiert, was ich sonst bei einem Kunden natürlich keinesfalls machen würde.

Je nach Geschwindigkeit der Verbindung kann es sein, dass es ein paar Sekunden dauert, bis die Seiten geladen sind. Einfach ein bisschen warten.
Herzlichen Dank für Deine Geduld!
Sicherheit
Die gesamte Page ist sehr verspielt aufgebaut und sollte auch den User zum neugierigen Entdecken verleiten. Alles sieht man nur auf einem grossen Bildschirm, bei der mobilen Ansicht auf einem Smartphone sieht man eine stark abgespeckte Variante.
Das Navigations-Menü ist nur teilweise wie üblich oben im Reiter: Manchmal ist es nur möglich, weitere Links durch darüber "hoovern" mit der Maus zu entdecken, manchmal ist es über die gesamte Seite verteilt, wie bei einem Suchspiel. Du darfst Dich in diesem Universum ruhig trauen, überall zu klicken, hier passiert Dir garantiert nichts. All diese farbigen Balken sind auch Links.
Die Seite ist aus Sicherheitsgründen bei WIX gehostet und ausser den allernötigsten Cookies werden keine Daten gespeichert.
Es kann natürlich sein, dass irgendein Browser plötzlich wieder, ohne den Webdesigner zu informieren, alle Sicherheits-Zertifikate für ungültig erklärt. Das passiert immer wieder, auch bei den bekanntesten Pages. Zum Beispiel Google sagt dann einfach plötzlich, dass die Seite unsicher sei, aber man kann hier trotzdem bedenkenlos auf "Seite trotzdem anzeigen" klicken.
News&Bewerbung
Die Wirren der letzten Jahre betrafen auch mich, wie viele andere Dienstleister, ganz besonders hart: Ich verlor meinen spannenden 50% Job als Creative Director, in welchem ich über Webdesign, Grafik, Social Media, Eventplanung, Recherche, Filme, Musik, technischem Support, Geschichten schreiben, Hörbücher aufnehmen, Auftritten als Moderator und Kinder-musiker uvm. voll auf meine Kosten kam und meine Hauptstärke als sehr ideenreicher Allrounder häufig mit viel Herzblut ausleben durfte, während ich seit vielen Jahren die anderen 50% meinen vielfältigen Projekten widmete.
Ich wollte fortan zu hundert Prozent wieder auf die Bühne setzen, hatte zum Beispiel bereits 3 lukrative Tourneeverträge mit 2 verschiedenen Formationen und auch mit einem Theater in Tasche, als das ganze Theater anfing, was dann meine Pläne abermals über den Haufen warf.
Auch an einzelne grössere Auftritte war und ist natürlich kaum zu denken...
Kurz gesagt:
Ich bin auf der Suche nach einem Fixjob oder längerfristigen Projekten zu etwa 50%.
Schön wäre im weitesten Sinne irgendetwas im kreativen Bereich, aber auch da bin ich offen für verschiedenste Richtungen, ich liebe neue Herausforderungen.
Dazu habe ich einen besonderen Bereich "Bewerbung" hinzugefügt, womit ich mich einem potenziellen Arbeitgeber, einer Arbeitgeberin etwas anders als auf die übliche Art präsentieren möchte.
Die letzten Jahre habe ich mich unter anderem tagtäglich viele Stunden mit 3d-Modellierungen und Animationen beschäftigt und deshalb die Bewerbungsseiten auch gleich damit gestaltet.
Es würde mich sehr freuen, wenn ich Ihr/Dein Interesse damit wecken könnte.
WER IST DIESER DON MAX?
"donmax", - aus Typogründen klein und zusammengeschrieben -, ist mein Künstlername, engl. ausgesprochen Don Mäx. Ich war früher Lehrer und hatte bemerkt, dass jeder Lehrer einen Spitznamen bei den Realschülern hatte. Mich nannten sie im Scherz Don Max, als Anspielung auf einen Mafiapaten. Da ich als Musiker und auch für meine eigene Band einen Namen brauchte, übernahm ich diese Idee.
Weil mich sowieso alle "Mäx" nennen, änderte ich meinen richtigen Namen mit der Zeit im Internet zu Max Weiss, was gleichzeitig auch zum Schutz meiner Privatssphäre dient, da ich schon negative Erfahrungen gemacht habe, – sei es aufgrund meiner Recherchen oder durch StalkerInnen. Man möge mir verzeihen und natürlich werde ich in jeder Art Geschäfts- oder persönlicher Beziehung meinen wahren Namen mitteilen, nur nicht der breiten Öffentlichkeit.

